Unternehmen, die gezielt potenzielle Kunden ansprechen und dadurch die Conversions und Umsätze steigern wollen, kommen nicht an Influencer-Marketing vorbei. Die sozialen Netzwerke haben eine hohe Reichweite und bieten Werbetreibenden unzählige Möglichkeiten, mit sogenannten Influencern den Bekanntheitsgrad zu erhöhen. Erfahre in diesem Beitrag, wie du mit effektivem Influencer-Marketing digital mit dem Trend gehen kannst.
Warum ist Influencer-Marketing so wirkungsvoll?
Influencer-Marketing gehört längst zum festen Bestandteil erfolgreicher Unternehmen. Mithilfe von bekannten oder weniger bekannten Persönlichkeiten kannst du deine Zielgruppe erreichen. Personen wie du und ich sind authentisch. Perfekt, um Glaubwürdigkeit und vertrauen aufzubauen.
Influencer geniessen die Loyalität ihrer Fangemeinde. Empfehlungen werden von den Followern als vertrauenswürdige Meinung angenommen. Mit einem strategischen Influencer-Marketing kannst du in spezifische Nischen eintauchen und somit eine breitere Zielgruppe ansprechen. Eine Kampagne auf Social Media mit Influencern ist ideal, um originellen und einzigartigen Content zu erstellen. Hochwertige Inhalte helfen dir dabei, dein Unternehmen sichtbarer zu machen.
Wie den passenden Influencer finden?
Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Personen, die eine grosse Fangemeinde auf den sozialen Netzwerken haben. Darunter Influencer mit sehr hoher Follower-Zahl, aber auch Influencer, die weniger Fans haben. Welche Persönlichkeiten für deine Marke die richtigen sind, hängt von deinem Angebot und deiner Zielgruppe ab. Manchmal ist weniger mehr und Influencer mit wenigen Followern kommen bei potenziellen Kunden glaubwürdiger an als jene, die Hunderttausende oder mehr Follower haben.
Bist du auf der Suche nach einer authentischen Person für dein Influencer-Marketing, solltest du die nachfolgenden Punkte bei der Auswahl beachten:
- Passt der Influencer zu deiner Marke, deinen Produkten und deiner Zielgruppe?
- Stimmen die Interessen und Werte zwischen Influencer, Unternehmen und Zielgruppe überein?
- Bevorzugst du einen Influencer mit vielen Followern oder jemanden mit kleiner Fangemeinde?
- Kann die Person Vertrauen und die Glaubwürdigkeit zu deinen potenziellen Kunden aufbauen?
- Steht eine authentische Kommunikation und feste Bindung zur Fangemeinde an erster Stelle?
- Werden die Kampagnenziele und Deadlines für die Werbemassnahmen deines Unternehmens seitens des Influencers eingehalten?
- Hat sich die Influencer-Marketing-Strategie positiv auf die Performance deiner Werbekampagnen ausgewirkt?
Wenn du all diese Punkte bei der Suche eines Werbebotschafters beachtest, kannst du mit Influencer-Marketing deine Unternehmensziele erreichen.
Fazit: Authentisch und zielgerichtet mit Influencer-Marketing kommunizieren
In der digitalen Welt gibt es unzählige Möglichkeiten, Werbekampagnen zu schalten. Sei es durch gezielte Anzeigen oder mit Influencer-Marketing. Die Partnerschaft mit Influencern öffnet Unternehmen die Tore zu einer breiten Zielgruppe in den sozialen Netzwerken. Fakt ist: Mit einer authentischen Person gewinnst du das Vertrauen potenzieller Kunden. Das wiederum erhöht die Sichtbarkeit deiner Marke. Influencer-Marketing ist nicht nur ein digitaler Trend, sondern eine starke Macht in der Werbewelt die kein Unternehmen vernachlässigen sollte.